Stuckateurmeisterbetrieb – Malerbetrieb Kombüchen / Fließestrich

Der Fließestrich – Trockenestrich , Estrich findet seine verwendung Wenn das Haus erneuert wird, wenn Wände eingezogen werden, besteht oft der Wunsch nach neuen, fußwarmen Böden. Mit zwei Systemen kann da der Stuckateur und Trockenbauer rasch weiterhelfen. Der Trockenunterboden besteht aus großen Plattenelementen mit Wärmedämmung. Unebenheiten im Rohboden können durch eine isolierende Trockenschüttung ausgeglichen werden. Der neue fußwarme, trockene Boden ist sofort nach dem Verlegen fertig für das Auslegen mit Holz, Fliesen, Linoleum oder Teppich. Beim Einbau einer modernen Fußbodenheizung verwendet der Stuckateur den Fließestrich. Die vorbereitete Mischung ist schon am nächsten Tag begehbar. Wir Beraten sie Gerne.
- Fließestrich
- Estrich
- Trockenestrich
- Gebundene Schüttung
Trockenestrich ist eine Variante, die sich besonders für
den Trockenausbau und im Altbau eignet.
Eine Längere Trockenzeit und die damit verbundene Wartezeit des Estrichs zum Einbringen der Beläge entfällt.
Trockenestriche werden deshalb oft in der Sanierung von Altbauten verwendet,
da dabei der Vorteil des schnellen Austrocknens in einer relativ
kurzen Zeit zur Wiedernutzung des Gebäudes voll zur Geltung kommt.
Beim Trockenestrich kommen nachfolgende Materialien zum Einsatz: Holzspanplatten (auch zement- oder magnesit-gebunden), OSB-Platten, Holzhartfaserplatten, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten, Perliteplatten
und zementäre Estrichplatten, Gebundene Schüttung
Warum Trocken – Estrich !
– keine Feuchtigkeitsbelastung des Baukörpers.
– keine Wartezeit durch Trocknung.
– leichterer Aufbau.
– geringe Konstruktionshöhen.
– bei Fußbodenheizung wird weniger Masse erforderlich,
daher schneller aufheizbare Räume.
Fließestrich die Bessere Lösung
Fließestriche lassen sich schneller und Besser Verarbeiten als konventionelle Estriche. Der Fließestrich verteilt und Nivilliert sich Besser als Herkömmlicher Zementestrich und er ist Selbstverdichtent . Die Selbstverdichtung ohne Lufteinschlüsse , seine Wärmeleistung sind auch sehr Vorteilhaft bei Heizestrichen den er umschließt die Heizungsrohre vollständig. Was die Effektivität der Heizung erhöht und Kosten Spart , und er bildet einen Gleichmäßigen Belag der nur geringer nachbehandlung durch entfernen der sinterhaut braucht und nicht wie beim Zementestrich einen Kompletten Schleifgang. Durch die jeweiligen Konstruktionsaufbauten als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht (u.a. Hohlraumböden), Estrich auf Dämmschicht und Heizestrich können die System-Eigenschaften gezielt gesteuert werden. Einsatz im Wohnungsbau, Objektbau und Gewerbebau (Handwerk, Leichtindustrie). Auch für häusliche Feuchträume.Je nach System-Variante erfüllen sie Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Wärmeschutz und sind besonders gut für Fußbodenheizung geeignet.
Desweiteren bieten wir ihnen
- Innenputz und Außenputz
- Sämtliche Maler und Tapezierarbeiten
- Fassadensanierung
- Vollwärmeschutz WDVS
- Renovierung und Umbau
- Sanierung
- Altbausanierung
- Akustik und Trockenbau
Wir Arbeiten mit den Firmen :
Sanitär und Heizungsbau , Fußbodenheizung Meier Alexander in Urweiler bei St.Wendel
Unsere Baustoffe Beziehen wir Vom Baustoffhandel Meier Alois in St.Wendel und Grügelborn
Für Entsorgungen Ist die Firma Preis in Konken zuständig .
Gima Gipser und Malerbedarf Kaiserslautern und Wadern
Baustoffhandel Beinbrech in Ramstein
Schreinerei Theiß G.
Zögern sie nicht und Vereinbaren sie ein Beratungsgespräch !
Senden sie uns eine Nachricht oder rufen sie uns an , auch gern per whatsapp , und vereinbaren sie einen Beratungstermin .
Mehr erfahren sie auch unter
Stuckateur Peter Kombüchen / Verputzer , Gipser , Trockenbauer